AKTUELLES

Konferenz

 

Migration – Rechtspopulismus – Autoritarismus

Herausforderungen für die offene Gesellschaft

23. November – 24. November 2023

Marietta-Blau-Saal, Universität Wien | 1010 Wien, Universitätsring 1

Blog

Karl Lueger: Stachel der Erinnerung

Wie sollte eine Gesellschaft im Jahr 2020 mit dem Denkmal eines Antisemiten umgehen? Constantin Lager Erschienen am 16. Oktober 2020, 12:00 auf: https://www.derstandard.at/story/2000120934727/karl-lueger-stachel-der-erinnerung  Mitte Juli…

Read More →

2022 | Verschwörungsmythen und Radikalisierung

Der erste Tag (30. Mai) der Konferenz steht unter dem Titel Radikalisierung und Selbstverhärtung als soziales und politisches Phänomen. Drei Vorträge und eine Podiumsdiskussion beschäftigen sich an diesem Tag unter anderem mit der aktuellen Gefahrenlage, der Rolle der sozialen Medien bei Radikalisierungsprozessen sowie dem Thema der Selbstverhärtung. Der zweite Tag (31. Mai) unter dem Titel Wissen, Bildung und Kommunikation als Aufklärung? wird sich mit möglichen Gegenstrategien, der Rolle der Wissenschaftskommunikation sowie der Vermittlung von Wissen beschäftigen.

Read More →

2022 | Dr. Astrid Seville

Verblendung und Verdacht? Feindbilder und Verschwörungstheorien Für die vom Sir Peter Ustinov Institut zur Erforschung und Bekämpfung von Vorurteilen gemeinsam mit der Stadt Wien eingerichteten…

Read More →